Aktuelles
- Details
- Zugriffe: 199
Eine aktuelle Aufsuchkarte, die die jeweilige Position zum Datum zeigt, gibt es auf der Webseite der Vereinigung der Sternfreunde e.V. (VdS).
Die mit der Online-Version von Stellarium erstellte Aufsuchkarte zeigt seine Position am Nachthimmel zum 17. Oktober:

Weiterlesen: Komet C/2025 A6 (Lemmon) am Nachthimmel sichtbar
- Details
- Zugriffe: 100

Unter der Sternenkuppel des Planetariums liest Rudolf von Waldenfels aus seinem neuen autobiografischen Roman "In die Nacht".
Inklusive: Sterne über der Oberpfalz, die moderierte Führung durch den aktuellen Sternenhimmel und Flug durch das Weltall. Bei klarem Himmel öffnen wir die Sternwarte und laden ein zum Blick durch die Teleskope.
Weiterlesen: 29.11.25 19:30 Uhr: Rudolf v. Waldenfels liest: In die Nacht
- Details
- Zugriffe: 166

Viele Kinder und Erwachsene schauten durch die Teleskope in den Sternenhimmel
Zum sechsten Mal fand am 19.09.2025 weltweit die Earth Night statt.
Die Gemeinde Ursensollen hat sich 2025 zum vierten Mal, organisiert durch 2. Bürgermeister Norbert Mitlmeier, an dieser tollen Aktion beteiligt. Die Bürger der Gemeinde wurden ebenfalls darum gebeten sich der Aktion „Earth Night“ anzuschließen und zumindest für diese eine Nacht ab spätestens 22:00 Uhr ihre Außenbeleuchtungen auszuschalten und damit die Lichtverschmutzung einzudämmen. Die Kommune selbst hat am 19. September die Beleuchtung des Dorfplatzes vom Netz genommen um gute Voraussetzungen für Himmelsbetrachtungen zu schaffen.
Weiterlesen: Sternfreunde Ursensollen ermöglichten bei idealen Bedingungen den Blick ins Weltall
- Details
- Zugriffe: 3254
Am 19. September 2025 findet die nächste Earth Night statt. Ab spätestens 22 Uhr (Ortszeit) heißt es wieder: Licht aus – für eine ganze Nacht.
Die Earth Night will mit dieser Aktion auf den exzessiven Gebrauch von Kunstlicht und die daraus resultierende Lichtverschmutzung hinweisen und damit verbundenen negativen Folgen für die Umwelt, Mensch und Tiere.
Mehr Infos unter: https://www.earth-night.info/
Macht mit!
Die Gemeinde Ursensollen schaltet ab 22:00 Uhr ihre Beleuchtung am Dorfplatz ab.
Mitglieder der Sternfreunde Amberg-Ursensollen nutzen ab ca.20:30 Uhr die Gelegenheit bei klarem Himmel Interessierten den Sternenhimmel auf dem Dorfplatz (nahe der Mittelschule) mit Beleuchtung und ab 22:00 Uhr ohne Beleuchtung mit einem Fernrohr zu zeigen. Auch die Dunkelheit des Himmels kann mit einem speziellen Messgerät erfasst werden.
- Details
- Zugriffe: 715
Übrigens:
R.U.M.M.S. steht für "Rolldach Ursensollen Mikro Meteoriten Suche".
Ziel ist es, unser Flachdach nach Mikrometeoriten abzusuchen und eben dafür braucht man auch ein Mikroskop.
...also weg von den gigantisch großen Objekten in vielen Lichtjahren Entfernung, hin zu den "mikroskopisch" kleinen Strukturen direkt vor unserer Nase.

Neben der Suche nach Mikrometeoriten kann es auch für das Inspizieren von anderen Dingen verwendet werden.



